... a swětkownych bomow jo wiźeś było

Von Nowy Casnik Donnerstag, 13. Juni 2024
Strjažowarje su z 28 mejtarjami nejwušy majski bom stajali. Foto: Emely SchneiderDie Drachhausener Mädchen legten sich wieder ins Zeug und flochten einen schönen Kranz, den sie mit Bändern in den sorbischen Farben schmückten. Foto: Iben Lotric15 młodostnych jo se wobźěliło pśi pśigótowanjach. Foto: Tim RethfeldtZe 27 mejtarjami jo był toś ten bom drugi nejwušy. Foto: Pauline RubenojcHochoza/Drachhausen

Am 15. Mai wurde der Pfingstbaum aus dem Sägewerk ins Dorf gefahren, denn in diesem Jahr gab es einen neuen Baum. Dieser wurde bereits im Laufe des letzten Jahres geschält und konnte trocknen. Am gleichen Tag wurde dann die Birke geholt und der Kranz mit Lebensbaum beflochten. Die neue Girlande ist wieder aus künstlicher Tanne.

Zwei Tage später, am Freitag, konnte der Drachhausener Pfingstbaum mit Unterstützung vom Festzeltbetrieb Spedition und Kranleistung Marcus aus Peitz aufgestellt werden. Im Anschluss lud die Jugend das Dorf bei kühlen Getränken und Bratwurst unter den Pfingstbaum ein.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen