Cottbus/Město. „Wer weiß, ob ich mich dem Hobby zugewandt hätte, wenn es Corona mit all den damit verbundenen Einschränkungen nicht ...

Unter der Trägerschaft des Landes Brandenburg vernetzt „UNESCO 5“ in acht Teilprojekten vier der mittlerweile fünf UNESCO-Stätten der ...

Schleife/Slěpe. Es war ein gelungener schöner sonniger Nachmittag, so recht dazu angetan, erste Ostervorfreude zu vermitteln. Die ...

Anja Käppler ist Jahrgang 1982 und in Hohenbocka aufgewachsen. Dorthin reichen noch heute ihre Wurzeln, Teile der Familie leben dort und immer ...

Der Bergbausanierer LMBV setzt neue Signale zum Projekt „Dichtwand Lohsa II“, um der Braunfärbung der Spree zu begegnen. Genau gesagt: Um ...

Bienenburg in Burg

Donnerstag, 13. März 2025

Burg/Bórkowy. Im Burger Kurpark fällt im ansonsten ebenen Gelände ein kleiner Burgwall auf. Er ist nur 1,50 Meter hoch, aber zieht ...

Hörlitz/Wórlica. Ein Bauer hatte zwei Söhne. Wem sollte er eines Tages sein Gut vererben? Drei Prüfungen gibt er den Söhnen auf. Sie ...

Rohne/Rowne. In der „Witaj“-Kita „Milenka“ in Rohne herrscht Aufbruchstimmung, weil alle wissen, dass es bald eine neue Kita ...

Rohne/Rowne. Der Njepila-Hof Rohne zur Pflege der sorbischen Sprache, Traditionen, Bräuche und Geschichte verzeichnete im vorigen Jahr ...

Petra Schulz und Ullrich Noack von der Bauernhaus Außenstelle Burg bei der Übergabe des 2. und 3. Preises an Benjamin Piegert aus Lübbenau. Foto: ...
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen