Serbstwo, quo vadis? na Serbskem bliźe

Von Katalin Porackojc Donnerstag, 13. März 2025
Wótlěwa: Stefanie Krawcojc, Marka Maćijowa (wudawaŕka knigłow), Ines Neumannojc, Justyna Michniuk a Ingrid Hustetowa w Serbskem muzeju. Foto: K. P.

Z Města/Cottbus. W ramiku Serbskego blida su dolnoserbske awtorki wurězki ze swójich esejow cytali, kótarež su se wózjawili w knigłach „Serbstwo, quo vadis?“ wót Ludowego nakładnistwa Domowina. Zestajiła jo knigły Marka Maćijowa, něgajšna jadnaŕka LND, a pśepšosyła do Serbskego muzeja, srjodu, 5. měrca, jo kuratorka Christina Kliemowa. We knigłach zwuraznijo 19 awtorkow a awtorow z Dolneje a Górneje Łužyce swóje mysli k pšašanjeju „Serbstwo, quo vadis?“ (Serbstwo, źo pójźoš?), rozmjej wó stawje a pśichoźe serbskeje towarišnosći. Styri eseje su z pjera dolnoserbskich awtorkow.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen