Welcher Kandidat ist der beste?

Von Ines Neumann Mittwoch, 13. September 2017
Von den Direktkandidaten des Wahlkreises 64 – Cottbus-Spree-Neiße wird nur einer direkt in den Bundestag gewählt. Über ihre Landesliste können auch weitere Kandidaten in den Bundestag gewählt werden. Foto: Wikipedia/Jürgen Matern

Die Bundestagswahlen nahen. Am 24. September sind die deutschen Staatsbürger aufgerufen, das Wahllokal aufzusuchen und sich zu entscheiden.

Sie haben zwei Stimmen: mit der Erststimme wird einer der Direktkandidaten in den Bundestag gewählt. Mit der Zweitstimme wird einer der aufgestellten Parteien die Präferenz gegeben. Über die Landeslisten haben einige der Direktkandidaten, die in ihrem Wahlkreis nicht die Mehrheit hatten, eine Möglichkeit, dennoch in den Bundestag gewählt zu werden.

Um Ihnen die Qual der Wahl zu erleichtern, hat der Nowy Casnik die Direktkandidaten des Wahlkreises Cottbus-Spree-Neiße zum Sorbischen/Wendischen befragt. Wir mussten uns aus Platzgründen auf diesen Wahlkreis konzentrieren und möchten unsere anderen Leser um Verständnis bitten. Allein für den Wahlkreis 64 – Cottbus-Spree-Neiße handelt es sich insgesamt um neun Personen.

Und es ist diesmal besonders spannend, denn es treten auch Mitglieder der Domowina an und Kandidaten mit sorbischen Sprachkenntnissen.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen