Vermächtnis der Kantorki für die Nachwelt bewahren

Von Andreas Kirschke Mittwoch, 11. Juli 2018
Der Verein Kólesko e. V. (Spinnrad e. V.) stellte Sonnabend die von ihm herausgegebene CD mit Volksliedern und Kirchenliedern in Schleifer Sorbisch aus dem Kirchspiel Schleife vor. Foto: Andreas Kirschke

Rohne/Rowne. Mit einer CD mit Volksliedern und Kirchenliedern in Schleifer Sorbisch bewahrt der Verein Kólesko e. V. das Vermächtnis der Kantorki im Kirchspiel Schleife. Dies unterstrich Manfred Hermasch, Mitgründer des Vereins Njepila-Hof Rohne e. V., zur Vorstellung des Tonträgers. Mit der CD „Slěpe jena rjana wjeska. Ludowe spiwy a kerluše ze Slěpjańskeje wósady“ knüpft Kólesko an frühere Veröffentlichungen an. Sie ist das Resultat von fünf Jahren fleißiger akribischer Zusammenarbeit – geleistet von Volksliedsammler Dieter Reddo aus Trebendorf mit Hartmut Hantscho aus Schleife. Die musikalischen Bearbeitungen der Volkslieder übernahmen Jan Chlebniček, Oksana Weingardt-Schön und Gerald Schön. Den Cover stellte Maler Jörg Tausch unentgeltlich bereit. Die Einstudierung der Volkslieder und Choräle organisierte Gerald Schön, künstlerischer Leiter des Vereins Kólesko. In seinem Tonstudio in Weskow bei Spremberg entstanden die Aufnahmen. Gerald Schön übernahm auch die folgenden Bearbeitungen und die Erstellung der CD.

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen