Lübben/Lubin. „List kšasny bomy hobleka – Geh aus mein Herz und suche Freud“. Mit diesem Lied eröffnete Pfarrerin Katharina Köhler ...
Neu Zauche /Nowa Niwa. Margarete Lea, in Straupitz aber liebevoll „Oma Gretel“ genannt, feiert Mitte August ihren 90. Geburtstag. Bei ...
Luise Auguste Amalie Marby war nie verheiratet und lebte fast ihr gesamtes Leben in der früheren Münzstraße 13 (Altstadt von Cottbus, heute im ...
Landkreis Dahme-Spreewald/Wokrejs Dubja-Błota. Seit fast 15 Jahren arbeitet Karen Ascher als freischaffende Künstlerin und hatte bereits ...
So berühmt auch die Lüneburger Heide in Niedersachsen sein mag – das Bundesland mit der bundesweit größten Heidefläche ist Brandenburg. Hier ...
„Schau genau hin, das ist nicht mein Hut!“, antwortete ihr Zeichenlehrer auf die abgegebene Arbeit. Marion war von ihrer Leistung sehr ...
Golßen/Gólišyn. Der veranstaltende Spreewaldverein e.V. zelebrierte erstmalig den traditionellen Gurkentag im Golßener Schlosspark, und ...
Schmogrow/Smogorjow. Seit Menschengedenken feiern die Bewohner im kleinen Spreewalddorf Schmogrow ihr Entefest aus Dankbarkeit für eine ...
Lübbenau/Lubnjow. Wenn der Lübbenauer Peter Lehmann gefragt wird, wen oder was er so darstellt, was er eigentlich macht, zögert er kurz ...
Es war im Herbst 1989, als acht Gleichgesinnte die „Weskower Blasmusikanten“ gründeten. Alle hatten eine musikalische Ausbildung. Von den ...
![]() |
|
![]() |
|